Farn im Frühling

Philosophie

Philosophie

„Auf einmal war es ihm klar, dass die Suche der einzige Grund des bisherigen Nichtfindens gewesen war; dass man da draußen in der Welt nicht finden und daher nie haben kann, was man immer schon ist.“
– Paul Watzlawick, Vom Schlechten des Guten

Ressourcenorientiert. Integrativ. Systemisch.

Ich verfolge einen ganzheitlichen, ressourcenorientierten Ansatz, der auf den Prinzipien der Integration und der Systemik basiert. Dabei steht Ihre gesamte Persönlichkeit im Mittelpunkt – ich höre aufmerksam zu, um Ihre individuellen Bedürfnisse, Potenziale und Ressourcen zu erkennen und zu fördern.

Der humanistische Kern meines Ansatzes

Alle humanistisch orientierten Ansätze bestätigen eine zentrale Überzeugung: In jedem Menschen schlummert ein umfassendes Repertoire an Fähigkeiten, Kompetenzen und Ressourcen, um Herausforderungen zu bewältigen. Diese positiven Potenziale sind die Grundlage für Veränderung und Entwicklung. Die gute Nachricht ist also: Sie tragen alles in sich, was Sie brauchen.

Herausforderungen erkennen und Zugang zu den eigenen Ressourcen finden

Die Herausforderung besteht oft darin, den Zugang zu diesen inneren Ressourcen zu finden, insbesondere in Zeiten der Unsicherheit oder Belastung. Hier setzen Coaching und Beratung an: Durch gezielte Wahrnehmung, Reflexion und Unterstützung helfe ich Ihnen, das, was ist, anzunehmen und neue Perspektiven zu entwickeln.

Der erste Schritt zur Veränderung

Veränderung beginnt mit der bewussten Wahrnehmung dessen, was ist – mit Akzeptanz, Freundlichkeit und Offenheit. Indem wir das Gegenwärtige anerkennen, schaffen wir die Grundlage für nachhaltige Entwicklung und positive Veränderung.

 

ULRIKE KLIEBER